Sneak Preview: 
Statista-Studie zur Zukunft der OT-Betriebstechnologien

Wie weit ist die Digitalisierung in der Operational Technology (OT) weltweit fortgeschritten – und wo liegen die größten Chancen und Risiken für Unternehmen? Genau dieser Frage widmet sich die neue Statista-Studie „Operational Technology State 2025“, die in Zusammenarbeit mit AMDT entstanden ist.

Noch vor der offiziellen Veröffentlichung werfen wir einen Blick auf einige zentrale Erkenntnisse.

  • Hybride Modelle als Risiko
    Nur 33 % der Unternehmen verfügen bereits über vollständig automatisierte und zentralisierte OT-Asset-Inventare. Der Großteil (67 %) kombiniert hingegen moderne Technologien mit manuellen Prozessen – ein hybrider Ansatz, der Unternehmen anfälliger für Cyberangriffe macht.
     
  • Unterschiedliche Risikowahrnehmung
    62 % der Unternehmen berichten von Systemausfällen und Gerätefehlern in den letzten drei Jahren. Interessant dabei ist: Während 88 % der technischen Spezialisten Ausfallzeiten als größte Sorge einstufen, teilen nur 41 % der strategischen Entscheidungsträger diese Einschätzung. Ein deutlicher Hinweis darauf, dass Risiko- und Problembewusstsein nicht immer auf allen Ebenen deckungsgleich sind.
     
  • Strategische Ausrichtung entscheidend
    Trotz messbarer Effizienz- und Innovationsgewinne bleibt Cybersicherheit die größte Herausforderung. Unternehmen müssen betriebliche Exzellenz und digitale Innovation konsequent miteinander verzahnen, um zukunftsfähig zu bleiben.
     

Die vollständige Studie mit exklusiven Daten und Einblicken erscheint in Kürze. Bleiben Sie gespannt!

subscribe to the newsletter now

Bleiben Sie am Puls der Automatisierungsbranche! Melden Sie sich jetzt für den AMDT-Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr.