Entdecken Sie in einer 30-minütigen, individuellen Web-Demo, wie octoplant Ihre Produktion unterstützen kann. Besprechen Sie Ihre spezifischen Anforderungen mit unseren Experten und lernen Sie die wichtigsten Funktionen der Software kennen.
Die neue NIS2-Richtlinie schreibt Maßnahmen bis Ende 2024 vor. Ist Ihr Unternehmen davon betroffen? Erfahren Sie mehr über die spezifischen Anforderungen an die Cybersicherheit in der Produktion.
Nutzen Sie unser zentrales Kundenportal für einfaches Lizenzmanagement, schnellen Support und Kompetenzentwicklung - alles an einem Ort.
Wie priorisiert man Risiken in veralteten Produktionssystemen - ohne den Betrieb zu gefährden? Unser Whitepaper liefert klare Antworten für ein effektives Vulnerability Management.
Du willst etwas bewegen, Innovationen vorantreiben und in einem dynamischen Team wachsen? Wir suchen motivierte Menschen, die sich spannenden Herausforderungen stellen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten.
Industrielle Betriebstechnologien (OT) werden zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Transparenz, Compliance und Resilienz. Viele Unternehmen stehen vor der gleichen Ausgangssituation:
Die Folge: operative Risiken, steigender Compliance-Druck - und realer wirtschaftlicher Schaden.
Das Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie
Nutzen Sie das Whitepaper als Entscheidungshilfe und Impulsgeber für Ihre OT-Sicherheitsstrategie.
Die EU macht ernst beim Thema Cybersicherheit: NIS-2 betrifft deutlich mehr Unternehmen als bisher. In diesem Webcast erklärt Dr. Swantje Westpfahl, welche Maßnahmen jetzt Pflicht sind - und wie Sie teure Fehler vermeiden.
Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie Sie Ihre Betriebstechnologie (OT) wirksam vor Ransomware-Angriffen und Systemausfällen schützen können. Enthält praktische Maßnahmen, Best Practices und leicht verständliche Grafiken.
Herkömmliche IT-Strategien stoßen im Bereich der Betriebstechnik oft an ihre Grenzen. Dieser Webcast beleuchtet, worauf es wirklich ankommt - von der Risikobewertung bis hin zu Versicherungsaspekten.