Effizienz durch Standardisierung - 
die BOSCH Blaupause

Die Einführung einheitlicher, effizienter Prozesse in der Produktion ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Wie lässt sich gleichzeitig Flexibilität bewahren und Effizienz steigern?

BOSCH verfolgt hier einen erfolgreichen Ansatz: Durch konzernweite Standardisierung und ein zentrales Daten- und OT-Endpoint-Management schafft das Unternehmen die Basis für mehr Transparenz, Kontrolle und kontinuierliche Verbesserung an allen Standorten.

Im Vortrag (in englischer Sprache) erläutert Oliver Müller von ITM Components BOSCH:

  • Wie BOSCH mit octoplant standardisierte Prozesse eingeführt hat
  • Welche Vorteile sich daraus für Effizienz, Skalierbarkeit und Sicherheit ergeben
  • Warum Standardisierung ein zentraler Hebel für moderne Produktions-IT ist.

Erhalten Sie exklusive Einblicke in ein bewährtes Standardisierungskonzept aus der industriellen Praxis.

Ihr Experte

Oliver Müller Bosch Oliver Müller Bosch

Oliver Müller

Senior Manager, Robert Bosch GmbH

Oliver Müller ist Spezialist für IT und Automation. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in verschiedenen Positionen innerhalb des Unternehmens hat er erfolgreich Infrastruktur- und IT-Sicherheitsprodukte für die Fertigungsindustrie betreut. Olivers Fachkenntnisse umfassen Elektrokonstruktion, Softwareentwicklung, Steuerungstechnik und Automatisierung. Er hat einen Abschluss in Mechatronik, Automatisierungstechnik und Software Engineering.